Überblick zur Bürgermeisterwahl am 07.06.2015
Geschrieben von CarmenDas Wahlergebnis zur Bügermeisterwahl am 07. Juni war nicht überraschend. Veit Künzelmann, der einzige Kandidat, der bei der Bürgermeisterwahl unserer Gemeinde Wachau angetreten war, ist der alte und nun auch wieder neue Bürgermeister, der für die kommenden sieben Jahre die Geschicke der Gemeinde in die Hand nehmen wird. 90 Prozent der Wahlbeteiligten sprachen sich für ihn aus – doch es gab auch Stimmen für weitere Kandidaten.
Wir fassen hier noch einmal die Zahlen zusammen:
absolut | % | |
Wahlberechtigte | 3.559 | x |
Wähler | 1.831 | 51 |
Ungültige Stimmen | 152 | 8,3 |
Gültige Stimmen | 1.679 | 92 |
davon entfielen auf
|
||
- Künzelmann, Veit (CDU) | 1.517 | 90 |
- Israel, Lothar | 29 | 1,7 |
- Hörrmann, Volker | 23 | 1,4 |
- Jakob, Steffen | 22 | 1,3 |
- Lehmann, Volkmar | 10 | 0,6 |
- Sonstige Einzelvorschläge | 78 | 4,6 |
In der grafischen Zusammenfassung ergibt dies folgendes Bild:
![]() |
Die Wahlbeteiligung von etwas über 50 Prozent hat immerhin jeder Zweite sein Recht auf Stimmabgabe in Anspruch genommen.
In den einzelnen Ortsteilen der Gemeinde Wachau gestaltete sich die Wahl so:
Wahllokal | Veit Künzelmann | Sonstige |
Wachau | 267 | 44 |
Leppersdorf | 273 | 27 |
Seifersdorf | 164 | 44 |
Lomnitz | 399 | 7 |
Feldschlößchen | 222 | 10 |
Briefwahl | 192 | 20 |
Gesamtergebnis | 1.517 | 152 |
Im grafischen Überblick sieht die Übersicht der Wahlbeteiligung so aus:
Dem gewählten Bürgermeister unseren herzlichen Glückwunsch! Große Aufgaben und Ziele hat sich Veit Künzelmann vorgenommen, die mit Hilfe und Unterstützung der Gemeinderäte in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen. Ein Ziel für unseren Ortsteil Leppersdorf ist u.a. die Errichtung des Bürgerzentrums, über das wir bereits mehrfach berichtet haben (siehe unsere Artikel vom 04.04.2014, vom 04.11.2014 und vom 08.03.2015). Wenn es nach den Vorstellungen von Veit Künzelmann geht, feiert Leppersdorf in drei Jahren sein Ortsfest in dieser neuen Stätte. Nachdem die Planungsvariante für den Umbau feststeht, soll nun versucht werden, weitere Fördergelder für das Projekt zu generieren und damit die Maßnahme in Gang zu setzen. Wir werden über den Fortgang berichten.
Quellenangabe der Zahlenangaben: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, Kamenz, 2015
- Details
-
Veröffentlicht: 14. Juni 2015
-
Zugriffe: 6614
Kommentare (0)