Landtagswahl 2014 - Ergebnisse
Geschrieben von CarmenUm Punkt 18.00 Uhr ging für ca. 3,4 Millionen Sachsen ein Marathon-Wahljahr zu Ende. Nach den Abstimmungen über die Ortschafts-, Gemeinderats-, Bürgermeister-, Kreistags- und Europavertreter im Mai folgten am 31. August noch einmal die stimmberechtigten Wähler dem Aufruf, mit ihrem Votum die 120 Parlamentssitze in Dresden neu zu vergeben.
Der letzte Ferientag, immer wieder Regen – die Voraussetzungen für eine rege Wahlbeteiligung waren alles andere als optimal, und das war in den Wahllokalen der insgesamt 60 Wahlbezirke auch zu spüren, wo die Stimmabgaben nur recht zögerlich anliefen. So hatten zur Halbzeit des Wahltages noch nicht einmal ein Viertel aller Wahlbeteiligten ihre Stimmen abgegeben. Doch bekanntlich heißt es: abgerechnet wird zum Schluss, und nach Auszählung aller Stimmen sehen die Ergebnisse wie folgt aus:
Wahlergebnisse
Sachsen insgesamt |
Wahlkreis Bautzen 3 insgesamt | Gemeinde Wachau | ||||||||||
Direkt-stimmen |
% |
Listen-stimmen |
% | Direkt-stimmen | % | Listen-stimmen | % | Direkt-stimmen | % | Listen-stimmen | % | |
100 | ||||||||||||
Wahlberechtigte insgesamt | 3.375.734 | 100 | 3.375.734 | 100 | 55.576 | 100 | 55.576 | 100 | 3.571 | 100 | 3.571 | 100 |
Wähler | 1.659.645 | 48 | 1.659.645 | 49,2 | 29.884 | 54 | 29.884 | 54 | 2.106 | 59 | 2.106 | 59 |
gültige Stimmen | 29.353 | 1,8 | 22.281 | 1,3 | 448 | 1,5 | 418 | 1,4 | 36 | 1,7 | 34 | 1,6 |
ungültige Stimmen | 1.630.292 | 98,2 | 1.637.364 | 98,7 | 29.436 | 99 | 29.466 | 99 | 2.070 | 98 | 2.072 | 98 |
davon entfielen auf | ||||||||||||
CDU | 646.666 | 39,7 | 645.344 | 39,4 | 6.850 | 57 | 12.599 | 43 | 1.184 | 57 | 873 | 42 |
Linke | 341.780 | 21 | 309.568 | 18,9 | 4.416 | 15 | 4.650 | 16 | 289 | 14 | 283 | 14 |
SPD | 215.659 | 13,2 | 202.370 | 12,4 | 2.970 | 10 | 3.340 | 11 | 185 | 8,9 | 201 | 9,7 |
FDP | 66.343 | 4,1 | 61.847 | 3,8 | 780 | 2,6 | 1.292 | 4,4 | 64 | 3,1 | 106 | 5,1 |
Grüne | 102.610 | 6,3 | 93.852 | 5,7 | 1.007 | 3,4 | 1.144 | 3,9 | 70 | 3,4 | 86 | 4,2 |
NPD | 83.705 | 5,1 | 81.060 | 5,0* | 1.728 | 5,9 | 1.546 | 5,2 | 140 | 6,8 | 131 | 6,3 |
Tierschutzpartei | x | x | 18.620 | 1,1 | x | x | 296 | 1 | x | x | 18 | 0,9 |
Piraten | 25.941 | 1,6 | 18.160 | 1,1 | 488 | 1,7 | 308 | 1 | 48 | 2,3 | 33 | 1,6 |
BüSo | 5.868 | 0,4 | 3.364 | 0,2 | 214 | 0,7 | 68 | 0,2 | 22 | 1,1 | 2 | 0,1 |
DSU | 251 | 0 | 2.472 | 0,2 | x | x | 45 | 0,2 | x | x | 3 | 0,1 |
AfD | 105.017 | 6,4 | 159.547 | 9,7 | x | x | 3.287 | 11 | x | x | 271 | 13 |
pro Deutschland | x | x | 3.162 | 0,2 | x | x | 65 | 0,2 | x | x | 6 | 0,3 |
Freie Wähler | 32.383 | 2 | 26.396 | 1,6 | 983 | 3,3 | 662 | 2,2 | 68 | 3,3 | 47 | 2,3 |
Die Partei | 3.0042 | 0,2 | 11.620 | 0,7 | x | x | 164 | 0,6 | x | x | 12 | 0,6 |
* Partei wird bei der Verteilung der Sitze auf die Landeslisten nicht berücksichtigt, da der ungerundete Anteil der Listenstimmen unter fünf vom Hundert der abgegebenen gültigen Listenstimmen liegt.
Landesergebnis in grafischer Darstellung:
![]() |
Definition Direktstimme:
60 Mandate entfallen auf Wahlkreiskandidaten, die von den Wählern mit der Direktstimme („ Erststimme “) als Einzelpersonen direkt in den Landtag gewählt werden (Persönlichkeitswahl). Gewählt ist, wer die meisten Stimmen erhalten hat. Pro Wahlkreis gibt es also ein Direktmandat.
Definition Listenstimme:
Mit den Listenstimmen („Zweitstimmen“) wird die prozentuale Zusammensetzung der Volksvertretung bestimmt. Sie entscheiden über das anteilsmäßige Verhältnis der Parteien im Parlament zueinander (Basis: 120 Abgeordnete im Landtag). Auf die so errechnete Zahl der Mandate einer Partei werden diejenigen Mandate angerechnet, die diese Partei bereits über ihr angehörende, gewählte Wahlkreiskandidaten erhalten hat. Die verbleibenden Mandate werden nach der Reihenfolge der Kandidaten auf der Landesliste der Partei vergeben. Die insgesamt zu vergebenden Sitze werden auf die einzelnen Landeslisten aufgrund der errungenen Listenstimmen im Höchstzahlenverfahren nach d`Hondt verteilt.
Sitzverteilung im Landtag
Sitzverteilung | CDU | Die Linke | SPD | Grüne | AfD |
59 | 27 | 18 | 8 | 14 |
Als gewählter Direktbewerber des Wahlkreises Bautzen 3 zieht Stanislaw Tillich in den Landkreis ein.
Vergleich der Wahlbeteiligung und Stimmenvergabe der Gemeinde Wachau zur letzten Landtagswahl 2009
Merkmal | 2014 | 2009 | Verän- derung in %-Punkten | ||
---|---|---|---|---|---|
absolut | % | absolut | % | ||
Wahlberechtigte | 3.571 | 100 | 3.747 | 100 | 100 |
Wähler | 2.106 | 59,0 | 2.527 | 67,4 | -8,4 |
Ungültige Listenstimmen | 34 | 1,6 | 34 | 1,3 | 0,3 |
Gültige Listenstimmen | 2.072 | 98,4 | 2.493 | 98,7 | -0,3 |
davon entfielen auf | |||||
CDU | 873 | 42,1 | 1.105 | 44,3 | -2,2 |
DIE LINKE | 283 | 13,7 | 350 | 14,0 | -0,3 |
SPD | 201 | 9,7 | 248 | 9,9 | -0,2 |
FDP | 106 | 5,1 | 292 | 11,7 | -6,6 |
GRÜNE | 86 | 4,2 | 134 | 5,4 | -1,2 |
NPD | 131 | 6,3 | 178 | 7,1 | -0,8 |
Tierschutzpartei | 18 | 0,9 | 57 | 2,3 | -1,4 |
PIRATEN | 33 | 1,6 | 47 | 1,9 | -0,3 |
BüSo | 2 | 0,1 | 6 | 0,2 | -0,1 |
DSU | 3 | 0,1 | 8 | 0,3 | -0,2 |
AfD | 271 | 13,1 | x | x | 13,1 |
pro Deutschland | 6 | 0,3 | x | x | 0,3 |
FREIE WÄHLER | 47 | 2,3 | x | x | 2,3 |
Die PARTEI | 12 | 0,6 | x | x | 0,6 |
Andere | x | x | 68 | 2,7 | -2,7 |
Grafische Darstellung zur besseren Übersicht:
Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen
Kommentare (0)