Die Vorbereitungen haben viele Wochen Zeit in Anspruch genommen - und ehe man es sich versieht, ist es schon wieder vorbei. Nach drei abwechslungsreichen, aufregenden, stimmungsvollen und lustigen Tagen ist am 06. September das Dorffest für das Jahr 2015 zu Ende gegangen. Während wir eine Woche zuvor noch in hochsommerlicher Hitze schwitzten und viele den ausklingenden Sommer noch einmal zum Baden gehen nutzten, zeigte sich das Festwochenende schon von seiner herbstlichen Seite - was den großen Besucherstrom aber nicht davon abhielt, trotzdem feste mitzufeiern. Ein buntes Programm aus Unterhaltung, Comedy, Aktrobatik und Sport bot für jeden Geschmack etwas; und die Umrahmung des Festes mit zahlreichen Unterhaltungsmöglichkeiten für Groß und Klein wurden rege angenommen - sei es durch die zahlreichen Möglichkeiten, etwas zu gewinnen, Spaß für die Kleinen in der Hüpfburg oder Bastelstraße. Die langen Wartereihen an den vielen unterschiedlichen Speisen- und Getränkeständen sprachen für sich - es dürfte somit jeder auf seinen Geschmack gekommen sein. Jeder Tag bot sein eigenes, besonders Highlight - das wir hier für Euch in Bildern festgehalten haben.
EINDRÜCKE VOM FESTBEGINN AM FREITAG
Gegen 20.00 Uhr setzte sich ein riesiger Fackelzug, angeführt vom Kinder-Spielmannszug aus Radeberg, in Bewegung zu einer Runde durch das Dorf. Anschließend stieg das Feuerwerk in die Luft. Im dicht besetzten Festzelt lud die Condor-Discothek zum Tanz ein, und die Show-Dance-Gruppe aus Ottendorf-Okrilla bot mit einem fantastischen Auftritt eine Kostprobe ihres Könnens und begeisterte das Publikum mit ihren akrobatischen Tänzen und sportlichen Vorführungen.
IMPRESSIONEN EINES SPORTLICHEN NACHMITTAGS AM SAMSTAG
Wie sich zeigte, sind die Leppersdorfer sportlich in vielfältiger Weise unterwegs. Ganz in diesem Zeichen stellten sich die im Ort tätigen Vereine mit Showeinlagen und Kostproben ihres Könnens vor, animierten zum Ausprobieren und Mitmachen - begleitet vom begeisterten Beifall eines großen Publikums.
UNTERHALTSAMER FESTAUSKLANG AM SONNTAG
Wenn der Festsonntag auch trotz dichter Wolkendecke vom Regen verschont blieb - ca. 20 Grad Temperaturunterschied zum vergangenen Wochenende ließen die Besucher zwar frösteln, jedoch nicht davon abhalten, auch am dritten Tag des Dorffestes den Festplatz aufzusuchen. Musikalische Umrahmung durch die "Grenzgänger" sorgte durchgängig für Stimmung, ein Trödelmarkt lud zum Stöbern ein, und wer hoch hinaus wollte, durfte mit der Drehleiter der Feuerwehr einen Blick von ganz oben über den Festplatz und Leppersdorf werfen ("Ballonfahrt am Stiel" - denn die angekündigten Heißluftballons konnten aufgrund des Wetters natürlich nicht starten). Zuschauermagnet war natürlich erwartungsgemäß das zum zweiten Male durchgeführte "Leppersdorfer Käserollen", bei dem sieben Erwachsenen- und drei Kindermannschaften gegeneinander antraten, um die riesigen Käserollen in einem anspruchsvollen Parcours ins Ziel zu dirigieren. Kraft, Schnelligkeit und Geschicklichkeit waren dabei gefragt und sorgten bei den Zuschauern für anspornende Zurufe, Beifall - und natürlich den einen oder anderen Lacher. Hier gibt's die Bilder!
- Details
-
Veröffentlicht: 05. September 2015
-
Zugriffe: 8215