![]() |
Der Schneehase weckt trübe Erinnerungen – im wahrsten Sinne des Wortes. Zwei Jahre ist es her, seit der graueste und trübeste Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen jegliche Lust auf Winter und Schnee vertrieben hatte. 96 Sonnenstunden (im Deutschlandmittel) machten den Winter damals lang und dunkel, und da war es auch nur ein schwacher Trost, dass die bunten Ostereier im weißen Schnee ja leicht zu finden waren. Das letzte Jahr dann das entgegengesetzte Extrem: viel zu mild (der viertmildeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen), kaum oder gar kein Schnee. Dass in diesem Jahr der 2. Weihnachtsfeiertag dann die weiße Überraschung bescherte, nahmen die Meisten darum mit Freude auf und lockte – trotz des wolkenverhangenen Himmels – viele Menschen hinaus zu einem Spaziergang in der Winterlandschaft.
Leppersdorf mutierte über Nacht zur Märchenlandschaft – und anbei ein paar Impressionen davon …